Man muss ja auch nicht an die Sonne glauben, damit sie jeden Tag aufgeht.
Die Abfolge von Tag und Nacht, unsere Jahreszeiten, die grundlegenden Rhytmen unseres Lebens werden von Sonne und Mond bestimmt. In einer so selbstverständlichen Art und Weise, dass wir uns dessen kaum bewusst sind. Warum sollten andere Himmelskörper keinen Einfluss auf unser Leben haben?
In meinem Astronews-Blog versuche ich ein wenig davon zu vermitteln, wie astrologische Einflüsse sich im ganz alltäglichen Leben zeigen, wie sie gesellschaftlich, also auf kollektiver Ebene, spürbar sind. Sie kündigen Veräderungen an und geben uns dadurch die Möglichkeit, besser vorbereitet zu sein. Astrologische Konstellationen fordern oft dazu auf, uns mit ganz bestimmten Themen und Lebensbereichen auseinander zu setzen. Ein solcher Blogbeitrag zeigt allerdings auch nur einen kleinen Ausschnitt aus den grossen kosmischen Zusammenhängen. Ob man die Einflüsse ganz stark, nur ein bisschen oder fast gar nicht persönlich zu spüren bekommt, hängt vor allem davon ab, ob sich Aspekte zu Planeten und Punkten im Geburtshoroskop bilden.
Folge Ilomina Astroshorts @IlominaA auf Twitter für aktuelle kurze Zwischenberichte und
Tipps
Ein radikales Umdenken im Umgang mit Ressourcen Energiekrise
Frühlingsbeginn: Der astrologische Jahresbeginn Die Themen dieses Frühjahrs und der Trend für das weitere Jahr
Trying to put things in context Ukraine - Russia
Die Mondknoten in Stier und Skorpion Die kollektiven Themen von Anfang 2022 bis Mitte 2023
Wintersonnenwende Die Themen der kommenden drei Monate
Venus rückläufig im Steinbock Was bleibt?
Ein intensiver Herbst Werte im Wandel
Unbequem Die Spannungen dieses Jahres
Öffnung, Einheit, Illusionen Nun erleben wir eine Vorschau auf das nächste Jahr
Saturn quadrat Uranus Was hält uns noch auf?
Jupiter Saturn Konjunktion Die Zukunft beginnt jetzt
Neptun in Spannung zu den Mondknoten Der Weg zu neuen Ufern führt durch die Ungewissheit
Saturn im Wassermann Eine Vorschau auf die Zukunft
Mondknoten in Zwilling und Schütze Fanatismus und Fake News, Meinungsvielfalt und Inklusion
Chiron im Widder Was macht uns wirklich aus
Das Jahr 2020: Saturn Pluto Konjunktion Die Veränderungen, die ein neues Zeitalter
einläuten
Zu manchen Themen gibt es hier keine eigenen Artikel, da sie vom jeweiligen Neu- oder Vollmond eingeläutet werden und im Rahmen dessen behandelt werden
Der Jahresbeginn bringt eine hoffnungsvolle Note. Während die hartnäckigen Probleme der vergangenen Jahre sich nicht in Wohlgefallen auflösen, können doch mehr Hoffnung und Zeiten der Entspannung einfliessen. Es ist aber auch eine Phase der ernsthaften Einkehr und der Bestandaufnahme.
Ganz zentrale Themen dieses Jahres sind Nachhaltigkeit, die Sicherstellung unserer Lebensgrundlage, die Kontrolle über und der Wert von gemeinsamen Ressourcen. Hier können Machtmissbrauch und Ausbeutung stärker als bisher zu Tage treten. Es geht um Eigenständigkeit und Autonomie in Bezug auf notwendige Rohstoffe und die landwirtschaftliche Grundversorgung, im Gegensatz zur Abhängigkeit von anderen Quellen. Auch die Veränderung und Stabilisierung der Finanzmärkte steht auf dem Programm.
An Veränderungen sind wir inzwischen ja gewöhnt, doch in dieser Hinsicht wird auch 2022 nicht einfach. Insgesamt vertiefen sich die Krisen der institutionellen, politischen und finanziellen Strukturen. Eine völlige Dekonstruktion und Aufarbeitung der traditionellen gesellschaftlichen Institutionen ist in den kommenden ein bis zwei Jahren unausweichlich, bevor sich eine neue Gesellschaft nachhaltig aufbauen lässt.
Dabei löst sich nach und nach auch ein kollektives Narrativ, und damit ein Teil unseres kulturellen Selbstverständnisses auf. Dies geht einher mit einer Zeit der Orientierungslosigkeit, einem Prozess nicht nur der Veränderung, sondern der Auflösung. Da braucht es neue Quellen der Hoffnung. Eine neue, gemeinsame Vision ensteht.
Die grossen Hoffnungsträger sind mehr Einigkeit, Verbundenheit und Mitgefühl.
Der März bringt Chancen: Gelegenheiten zur Verständigung, zur Versöhnung, zu einem neu gestalteten Miteinander.
Mitte April erwarten uns eintscheidende Tage - Hier könnte die Pandemie ihren Höhepunkt, ihre weitaus stärkste Welle erreichen. Zugleich sind klimatische Exreme, besonders Hochwasser und damit verbundene Probleme wahrscheinlich. Auch die Inflation dürfte sich bedeutend steigern. Die gute Nachricht daran: nach dem Höhepunkt folgt ein Abklingen. Naturkatastrophen geben Anlass für Hilfsbereitschaft, Verbundenheit, Zusammenhalt.
Weitere Herausforderungen sind besonders im Mai und im Oktober zu erwarten.
Die diversen Krisen verschwinden nicht über Nacht, aber die Gesamtsituation ist nun, trotz allem, weniger verkrampft, weniger angespannt. Die Dinge nehmen ihren Lauf, und wir können gelassener und entspannter damit umgehen.
Abonnieren Subscribe RSS Reader erforderlich
info@ilomina.com
Folge Ilomina Astroshorts @IlominaA auf Twitter für aktuelle kurze Zwischenberichte und Tipps