vom 18.Juli bis 11. August, spürbar von Anfang Juli bis Ende August

Für den Planeten Merkur, zuständig für Denkprozesse, Information, Kommunikation und Verbindungen aller Art, beginnt im Juli wieder eine Phase der Rückläufigkeit. Dabei sind alle Themen, die diesem kosmischen Boten zugeschrieben werden, sehr präsent und stärker betont. Dies kann eine gewisse Hektik oder auch Nervosität auslösen, es entsteht der Eindruck, dass alles besonders dringend ist und auf einmal erledigt werden muss. So kann es zu einer allgemeinen Überlastung, zu einer höheren Fehlerquote und Störungsanfälligkeit kommen. E-mails, Briefings, Daten und Notizen können verloren gehen, fehlerhaft oder unvollständig sein, Termine werden verschoben oder lassen sich nicht einhalten, weil alles mögliche dazwischenkommt. Kommunikationsnetzwerke können von Ausfällen betroffen sein. Dies ist eine herausfordernde und wechselhafte Zeit für den Handel, eine Trendwende ist sehr wahrscheinlich, Prognosen sind jedoch schwierig. Auch Verkehr, Logistik und Infrastruktur dürften verschiedenen Unregelmässigkeiten und Herausforderungen unterworfen sein.
Von Herzen
Diese Phase kann diverse Verwicklungen, Verzögerungen und Missverständnisse bringen. Wir sollten nun besonders genau sein, alles noch einmal kontrollieren, überdenken, immer wieder nachfragen, alles bestätigen lassen. Dieser Einfluss will uns einfach dazu bringen, achtsamer zu sein. Die Konzentrationsfähigkeit ist jedoch hier und da beeinträchtigt, die gedanken schweifen ab, und so fällt es schwerer, genau darauf zu achten, was wir da gerade tun, sagen, hören, vereinbaren, bestellen, planen, eintragen, versenden... Generell wird davon abgeraten, während dieser Zeit weitreichende Entscheidungen zu treffen, wichtige Verträge abzuschliessen oder neue Projekte zu beginnen. Doch eigentlich sollten wir noch einen Schritt weiter gehen, für ein paar Wochen die Lautstärke etwas herunter drehen, uns aus dem Trubel, den äusseren 'Ablenkunkungen' heraushalten. Uns etwas zurücknehmen. Vielleicht läuft es gerade nicht so, weil wir auch mal innehalten sollten, Zeit zum Nachdenken brauchen. Doch trifft das auch diesmal zu?
Merkur im Feuerzeichen Löwe ist eigentlich gar nicht so nachdenklich, sondern eher ausdrucksstark, direkt und kann dabei recht leidenschaftlich sein. Äusserungen und Mitteilungen könnten sogar recht dramatisch ausfallen. Doch auch Spass und Humor dürfen nicht zu kurz kommen. Während diese Zeit der Rückläufigkeit haben wir Gelegenheit, unser Selbstbewusstsein unter die Lupe zu nehmen.
So vieles nur um der Wirkung willen ausgesprochen, um Aufmerksamkeit zu erlangen, um Eindruck zu machen. Sind unsere Meinungen und Äusserungen auch authentisch, wenn wir sie gewissermassen nutzen, um unser Image zu stärken, um gut dazustehen, um interessant zu sein?
Das Gegenteil davon wäre, zu merken, dass wir wirklich lauter sein müssen, dass wir den Mut finden sollten, vorzutreten und zu sagen, was wir zu sagen haben, damit wir auch endlich einmal gehört werden. Und dies auch noch wirkungsvoll zu tun. Das fällt nicht jedem leicht. Manchmal, vielleicht sogar oft, halten wir uns zurück, bringen nicht zum Ausdruck, was uns wichtig ist oder was uns aufregt, weil wir unsicher sind, uns einfach nicht trauen. Dies kann uns nun in verschiedensten Situationen zu Bewusstsein gebracht werden. Wie gehen wir damit um? Finden wir den Mut, das zu sagen und zu zeigen, was wir der Welt eigentlich mitteilen wollen? Denn diese Zeit fordert uns dazu auf, das zu Ausdruck zu bringen, was uns am Herzen liegt, unsere Leidenschaft für ein Thema, für eine Sache zu entdecken und uns auch wirklich dafür einzusetzen, unser Engagement zu zeigen, für eine Sache zu brennen. Wenn dieses Feuer in uns entfacht wird, wenn eine Idee echte Begeisterung weckt, dann ist sie es auch wert, geäussert, entsprechend präsentiert, in Szene gesetzt zu werden. Dann sollten wir uns auch trauen, dafür einzustehen. Authentizität ist dabei ein wichtiger Wegweiser.
Doch wenn wir bereit sind, uns auf diesen Einfluss einzulassen, sollten wir ausserdem Zeit finden, zuzuhören. Indem wir wirklich hinhören, interessiert und aufnahmefähig sind, anstatt uns nur
damit befassen, was wir selbst zu sagen haben, schenken wir einander nicht nur Aufmerksamkeit, wir ermöglichen auch einen bedeutungsvollen, wertvollen Austausch. Diese Zeit kann uns helfen, in
unseren Begegnungen, in der Art, wie wir miteinander umgehen und sprechen, offen und ehrlich und gleichzeitig herzlich zu sein, vielleicht manchmal unverblümt, und doch so, dass es den anderen
weiterbringt. Wir sind eingeladen, unser Herz nicht nur auf der Zunge zu tragen, sondern es den Nachrichten und Anliegen, den Signalen unserer Mitmenschen zu öffnen. Ein idealer Ausdruck dieser
Energie ist, andere zu ermutigen, ihren eigenen Ideen, ihrer Persönlichkeit, Ausdruck zu verleihen. Ihr authentisches Selbst zu teilen, mitzuteilen. Unsere Gespräche und Verbindungen gewinnen an
Tiefe.
Doch braucht es auch Zeit, in uns hineinzuhören, uns selbst zu fragen, uns wirklich bewusst zu werden, was wir wirklich zum Ausdruck bringen möchten, was wir zu sagen haben und teilen, mit-teilen
wollen. Ist da etwas in unserem Herzen, das hinaus drängt, nur haben wir uns nicht getraut, es auszusprechen, auszudrücken, rauszulassen? Wie wollen wir unsere Energie, unsere Lebensfreude,
unsere Liebe zum Ausdruck bringen? Tun wir dies auch oft genug, bunt genug, laut genug? Diese Zeit kann uns helfen, einen besseren Draht zu unserer Kreativität zu finden - etwas auf andere Weise
oder ganz einfach mit Blumen, in Bildern zu sagen, Farben und Symbole zu verwenden, unsere Botschaft auf besondere Art zu verpacken und zu präsentieren - besonders dann, wenn wir einfach nicht
wissen, wie wir etwas vermitteln, etwas äussern sollen. Vielleicht können wir neue, eigene, besondere Wege finden, Wertschätzung zu zeigen, einander mit kleinen Geschenken und grossen Gesten, mit
Herzlichkeit und Grosszügigkeit eine Freude zu machen, und dabei Lebensfreude und Begeisterung zu entfachen und zu teilen. Einander zu inspirieren, unser Herz zu öffnen und die Welt dadurch
fröhlicher und bunter zu gestalten. Und so bringt diese Phase auch Gelegenheiten, Kontakte und Freundschaften zu beleben, die wir einfach haben verkümmern lassen. Vielleicht ist da sogar eine
Romanze, die auf den Funken wartet, der ein Feuer neu entfacht. Vielleicht gibt es auch Themen und offene Fragen, zu denen wir nun noch einmal zurückkehren, die wir gemeinsam klären können.
Doch die grösste Herausforderung, die grösste Chance, könnte darin liegen, wieder zu mehr Freude zu finden in diesen so turbulenten Zeiten. Uns auch bei unseren täglichen Entscheidungen und
Aufgaben fragen, was Freude macht, uns selbst und anderen. Nicht nur in Fakten, Zahlen und Ergebnissen zu denken sondern auch kreativere Lösungswege und spontane Entwicklungen willkommen zu
heissen. In unser eigenes Herz hineinzuhorchen und zu fragen, was es braucht, um sich leichter zu fühlen. Und oft sind es Kontakte, Freundschaften, einfache Gespräche, oder ein Lächeln, die
tatsächlich das Herz öffnen, unser Leben bereichern. Es sind nicht ständige Bemühungen, sondern spontane Kleinigkeiten, die auch unserer Gedankenwelt tatsächlich eine positivere Richtung geben.
Und wenn wir frohen Herzens in die Welt hinausgehen, begegnen wir einander auf andere, ehrlichere Art. Anstatt uns nur mit selbst zu beschäftigen, treten wir viel leichter zueinander in
Verbindung, in Beziehung, auch wenn wir 'nur' ein Lächeln schenken. Das Geheimnis liegt darin, uns bewusst zu werden, dass das Herz oft mehr weiss als der Verstand. Und das wir viel öfter
hinhören sollten. Das wir uns von Herz zu Herz auf einer ganz anderen Ebene verständigen. Diese Zeit ist eine so wichtige Gelgenheit und Chance, uns ganz bewusst unserer Menschlichkeit, unserer
Herzlichkeit zu erinnern und diese auch teilen. Lebensfreude ist ansteckend.
Neugierig auf Deine ganz persönlichen kosmischen Botschaften?
Hier findest Du alle Infos zu den Readings:
Hinweis: Wie viel oder wenig man persönlich von den aktuellen astrologischen Einflüssen zu spüren bekommt, ist davon abhängig, ob sich Aspekte zum persönlichen Geburtshoroskop bilden.
Dieser Text ist eine Interpretation nach astrologischen Kriterien. Es handelt sich nicht um Richtlinien oder Ratschläge. Ausserdem handelt es sich um allgemeine astrologische Informationen, die nicht auf Einzelpersonen zugeschnitten sind. Jedwede Umsetzung oder Verwendung von astrologischen Informationen geschieht aus freien Stücken und auf eigene Gefahr.