Kosmische Stimmung: Übermächtig. Nach den anhaltenden Krisen der vergangenen Monate ist nun zwar einiges in Bewegung, doch die allgemeine Intensität ist überwältigend, bedrückend. Konflikte intensivieren sich. Bei Konfrontationen, die im April einen Höhepunkt erreicht hatten, kann es eine Wende geben. Manche Machthaber finden sich einer direkten Konfrontation mit demokratischen Prozessen, mit der Macht des Volkes. Oder mit den dunklen Seiten ihrer eigenen Macht.
Der Planet der Komminkation und der Verbindungen beginnt wieder eine Phase der Rückläufigkeit. Dabei sind alle Themen, die diesem kosmischen Boten zugeschrieben werden, sehr präsent und stärker betont. Dies kann eine gewisse Hektik oder auch nervosität auslösen, es entsteht der Eindruck, dass alles zusamenkommt und auf einmal erledigt werden muss. Dies kann zu einer allgemeinen Überlastung, zu einer höheren Fehlerquote und Störungsanfalligkeit führen. Vielleicht ist es Zeit, inne zu halten.
Kosmische Stimmung: Auf Sicherheit bedacht. Gerade während globale Veränderungen nochmals an Tempo zulegen und ein hohes Mass an Instabilität bereits zum Alltag wird, fordert dieser Vollmond Sicherheit und Stabilität. Dies kann sich in einem Ruf nach Recht und Ordnung äussern, sowie in der Zuwendung zu und dem Festhalten an der vermeintlichen Sicherheit dessen, was erprobt und bewährt ist, inklusive politischer Hierarchien und Staats- und Gesellschaftsformen. Fronten können sich verhärten.
Dieser Neumond bringt die Chance, sich auf eine grössere, globale Gemeinschaft zu besinnen. Sicherheitsthemen dürften höchste Priorität erlangen, während allerdings die Bedrohungslage unklar ist. Nationale Sicherheit, Abwehr und Verteidigung sowie entsprechende Kooperationen und Bündnisse, und damit auch Diskussionen zu Wehrpflicht, Zivilschutz, Bürgerwehr, Schutztruppen und Schutzzonen sind höchst aktuell
An Brisanz gewinnen dürfte der Schutz der Privatsphäre, insbesondere Datenschutz